Am kommenden Samstag, 25. Mai lanciert die FDP.Die Liberalen Aargau im Rahmen des Nationalrats-Wahlkampfs 2019 ihre «Tür-zu-Tür-Kampagne». Dabei besuchen Kandidatinnen und Kandidaten sowie Unterstützer in verschiedenen Aargauer Gemeinden Wählerinnen und Wähler zuhause und suchen so den Dialog mit ihnen. Die Aktion wird durch die FDP.Die Liberalen Schweiz koordiniert.
Lukas Pfisterer, Präsident der FDP.Die Liberalen Aargau sagt: «Mit dem 'Tür-zu-Tür-Wahlkampf“ betreten wir in unserer Partei Neuland. Wir freuen uns, mit diesem Vorgehen den Wahlkampf persönlicher zu gestalten und durch Dialog die Nähe zu den Menschen zu verstärken. Und natürlich hoffen wir auch, dass wir mit unseren liberalen Argumenten und Lösungsansätzen überzeugen oder zumindest zum Nachdenken anregen können.»
Auftakt zu einer Serie von «Tür-zu-Tür»-Aktionen
Die Besuche vom 25. Mai finden von 9 – 11 Uhr statt. Die Aktion am kommenden Samstag bildet dabei den Auftakt zu einer Serie von weiteren «Tür-zu-Tür»-Aktivitäten bis zum Wahltermin am 20. Oktober 2019. Im Verlauf der Zeit werden die Wählerinnen und Wähler sukzessive die Gelegenheit erhalten, die Kandidatinnen und Kandidaten der Partei persönlich kennen zu lernen. Die Erfahrungen der Teams werden laufend ausgewertet.
Roll-out in der ganzen Schweiz – der Aargau ist führend
Die «Tür-zu-Tür»-Kampagne im Aargau ist Teil einer Initiative der FDP.Die Liberalen Schweiz. Sie hat sich nach der Auswertung eines Pilot-Versuchs für den Roll-out in allen Kantonen im April entschieden. Die Erfahrungen der Wahlkämpfer auf den Strassen sind erfreulich. Eine Analyse des Forschungsinstituts gfs.bern ergab einen positiven Einfluss auf die Mobilisierung zugunsten der Partei.
Nach heutigem Informationsstand ist die FDP.Die Liberalen Aargau bei der Rekrutierung von «Tür-zu-Tür»-Teams im gesamtschweizerischen Durchschnitt der Partei besonders aktiv. Christoph von Büren, kantonaler Wahlkampfleiter: «Dieses Ergebnis freut uns sehr. Es bestätigt, dass wir im Aargau über eine lebendige und einsatzbereite Parteibasis verfügen. Zudem ist dies auch ein Zeichen für die Aufbruchstimmung in unserer Partei.»
Abschluss mit dem «Tag der FDP Aargau» in der Kantonsmitte – mit Ständeratskandidat Thierry Burkart
Zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch und Ausklang dieses „Tür-zu-Tür“-Kampagnenauftakts treffen sich die Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer mit den Parteimitgliedern und Sympathisanten mit ihren Familien am Samstag ab 11:30 in Niederlenz in der Mitte des Kantons Aargau zu einem geselligen Grillfest. Parteipräsident Lukas Pfisterer wird dort zu den Anwesenden sprechen. Zudem besteht die Möglichkeit von Gesprächen mit Ständeratskandidat Thierry Burkart sowie den Kandidierenden für den Nationalrat.
→ Anmeldungen bitte bis Freitag, 24. Mai 2019 an info@fdp-ag.ch
Lancierung «SmartAargau» als wichtiger Meilenstein
Die FDP.Die Liberalen Aargau begrüsst die Bestrebungen des Regierungsrates für die Umsetzung einer digitalen Transformation. Mit den heute vorgestellten Ansätzen für die Förderung der Digitalisierung bei verwaltungsinternen Abläufen wie bei Dienstleistungen für Bevölkerung und Externe wird ein wichtiger Meilenstein für die Ablaufoptimierungen bei Kantons- und Verbundaufgaben gesetzt. Regierungsrat und Verwaltung nehmen damit gemeinsam mit den einbezogenen Partnern aus Wirtschaft, Vereins-/Verbandswesen und Bevölkerung eine bereits vor zwei Jahren formulierte Forderung der FDP Aargau auf.